BBQ-Statement

Ein intensives Wochenende liegt hinter uns – voller Emotionen, Begegnungen und unvergesslicher Momente. Doch so schön das EIN-MX5-Event 2025 war, es gibt auch ein Thema, das wir offen ansprechen müssen: das BBQ am Samstagabend. Gäste mit Bändchen sind leider leer ausgegangen – und die Verantwortung dafür übernehme ich persönlich. Warum es dazu kam, wie wir das kompensieren und welche Maßnahmen wir für 2026 ergreifen, erfährst du in meinem Statement.

Entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde – ich brauchte ein wenig Zeit, um das Wochenende sacken zu lassen und die richtigen Worte zu finden. Hinter uns liegt ein intensives, wunderschönes Wochenende voller Emotionen und Erinnerungen. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Freude in Einbeck wie wir – für mich und die Crew war es wieder etwas ganz Besonderes, so viele tolle Menschen zu treffen.

Trotzdem gibt es etwas, das mir seit Samstagabend schwer im Magen liegt und das ich nun, auch als Veranstalter, offen ansprechen muss – ein Thema, von dem ich gehofft hatte, es nie öffentlich thematisieren zu müssen.

Bislang habe ich die MX-5-Community immer als eine große Familie erlebt. Ein vertrauter Kreis, in dem Respekt, Fairness und Miteinander selbstverständlich sind.

Doch dieses Jahr musste ich mir eingestehen: Das EIN-MX5-Event ist auch ein öffentliches Event – mit vielen großartigen Menschen, aber auch mit Fremden, die sich nicht immer so verhalten, wie man es sich in einem familiären Rahmen wünschen würde. Das gesamte Event wird ehrenamtlich organisiert. Wir verdienen damit kein Geld, weder am Rahmenprogramm, noch an Essen oder Getränken – alles wird 1:1 einfach durchgereicht. Patrik kümmert sich um eure E-Mails, ich organisiere, plane, bespreche Ideen mit Teilen der Crew, höre zu, entscheide – und trage am Ende die alleinige Verantwortung.

Inzwischen ist das EIN-MX5-Event fast ein Halbtagsjob, von dem Tag, an dem das letzte Event endet, bis zum Start im Juli des nächsten Jahres. Trotzdem machen wir das mit Herzblut – für unsere Heimatstadt und für euch.

Die Crew, die größtenteils nicht aus Einbeck kommt, wächst an dem Wochenende auf über 20 Leute an. Sie investieren ihre Freizeit, zahlen ihre Unterkünfte (noch) selbst und stehen euch vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Für ihre Einsatzbereitschaft gebührt ihnen unser aller Dank – und sie trifft keine Schuld an dem, was nun folgt.

Das BBQ-Samstag-Problem

Einige von euch haben am Samstag trotz gebuchtem BBQ nichts oder unzureichend zu essen bekommen. Vorab: Wenn ihr betroffen seid, schreibt mir bitte eine Mail mit dem Betreff „BBQ“ an info@ein-mx5-event.de. Ich werde das persönlich aus meiner eigenen Tasche kompensieren. Denn der Fehler lag bei mir – in meinem Vertrauen, dass sich in einer Familie niemand nimmt, was ihm nicht zusteht.

Was ist passiert?

Wir hatten 420 BBQ-Bänder bis zum Stichtag verkauft, vor Ort kamen noch einige aus dem kleinen Überhang hinzu – am Ende rechneten wir mit 428 Personen. Entsprechend haben wir beim Caterer bestellt und dieser hat geliefert. Pro Person wären es auf die 428 Personen gerechnet 1,43 kg Grillgut und Beilagen pro Person gewesen, exklusive Soßen, Dips, Kräuterbutter, Ciabatta und Baguette – also sehr großzügig kalkuliert.

Leider mussten wir feststellen – unter anderem durch Foto-Auswertungen, Rückmeldungen von Teilnehmern und Abgleich der Mengen – dass etwa 120 bis 140 Personen ohne BBQ-Band mitgegessen haben. Manche standen einfach mit in der Schlange, andere wurden an den Tischen „mitversorgt“ – frei nach dem Motto: „Ich hab vergessen, mich anzumelden, macht aber nichts – mein Kumpel bringt mir was mit.“

Bei der Analyse der Situation – insbesondere in der Nacht von Samstag auf Sonntag, als wir die Müllsäcke öffneten und die Reste nach Tellern und Lebensmitteln sortierten – wurde leider deutlich, dass erhebliche Mengen an Essen, vor allem Beilagen, unberührt entsorgt wurden. Eine genaue Gewichtserfassung fand zwar nicht statt, doch das sichtbare Volumen hätte offensichtlich ausgereicht, um selbst die zusätzlichen Personen ohne Berechtigung problemlos mitzuversorgen zu können.

Wenn du selbst das Gefühl hast, durch die kostenlose Mitversorgung unbeabsichtigt Teil des Problems gewesen zu sein und etwas wiedergutmachen möchtest – freiwillig und anonym – kannst du das gerne via PayPal an paypal@ein-mx5-event.de tun. Ich danke dir still und von Herzen, ganz ohne großes Aufsehen.

Ich mache niemandem einen Vorwurf – außer mir selbst. Vielen war vermutlich nicht bewusst, welche Auswirkungen ihr Verhalten im Gesamtbild haben würde. Doch leider hat genau das dazu geführt, dass einige regulär angemeldete Teilnehmer leer ausgingen. Das ist bitter, und dafür übernehme ich die Verantwortung.

So enttäuschend das auch ist: Das EIN-MX5-Event 2026 wird stattfinden! Der Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Und egal, ob du einen Ausgleich verlangst oder nicht - ich möchte und werde dem BBQ eine zweite Chance geben. Wir ergreifen Maßnahmen, um das Event, insbesondere das BBQ, künftig robuster und fairer aufzustellen. Nicht aus Misstrauen – sondern aus dem Wunsch heraus, Freude, Fairness und Gemeinschaft für alle zu ermöglichen. Denn der größte Teil der Community steht zusammen!

Cheers & bis 2026 – it's time for a Guinness!
Euer,
Mark

Zurück

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten mehr!  Trage dich in unseren Newsletter ein und werde damit ein Teil unserer Community.

Deine Unterstützung hilft uns zudem unabhängiger von sozialen Medien zu werden und nicht länger von Algorithmen abhängig zu sein, die wir nicht beeinflussen können.

Nach deiner Anmeldung erwarten dich regelmäßige Updates mit sämtlichen wichtigen Informationen für das bevorstehende Treffen. Deine Daten werden absolut vertraulich übermittelt und behandelt. Es findet keineWeitergabe an Dritte statt.

Was ist die Summe aus 2 und 2?
Datenschutz*
Nach oben